Intelligente 3D-Druck Software

Intelligente 3D-Nesting und STL-Editor Software für 3D-Druck, Lasersintern (SLS) und mehr.

3D-Druck: Datenvorbereitung & 3D-Nesting mindestens 3x schneller durch automatische Abläufe.

30 Tage kostenlos testen
Automatisches 3D Nesting bis zu drei mal schneller

Automatisches Nesting

Komplette Datenvorbereitung inklusive Multiplizieren und Anordnen mindestens 3x schneller.

Eigenständige und intelligente Priorisierung von 3D-Druck Aufträgen

Intelligente Priorisierung

Eigenständige Auswahl der Produktionsaufträge: schneller, keine Fehler und volle Kontrolle.

Automatische Bauteilausrichtung für die beste Bauteilqualität im 3D-Druck

Automatische Bauteilausrichtung

Beste Ausrichtung für beste Oberflächen: 80% automatisch in der korrekten Ausrichtung.

STL Datei bearbeiten und editieren

STL-Editor

Abmessungen und Ausrichtung einfach an der STL bearbeiten.

Kosteneffektive 3D-Druck Software mit vielen Funktionen

Kosteneffektiv

Lassen Sie sich begeistern vom Preis-Leistungs-Niveau.

Individuell angepasste Software

Individuell

Kundenindividuelle Software für Ihre spezifischen Anforderungen.

Was haben wir bisher erreicht?

Die Automatisierung von 3D-Druck-Prozessen ist unsere Passion. Dadurch konnten unsere Kunden Ihren Zeitaufwand erheblich reduziert, Bauteilqualitäten verbessern und Fehler reduzieren.

500000 Bauteile mit automate-me Software gefertigt

>800000 gefertigte Bauteile mit automate-me Software

Monotone Aufgaben am PC mit Software automatisieren

>1000 Stunden monotone Tätigkeiten automatisiert

Innovative Softwareentwicklung mit künstlicher Intelligenz

>2700 Fehler in Aufträgen und Bauteilen automatisiert gefunden

3D-Nesting Beispiel

Automatisches 3D-Nesting

Stark reduzierter Zeitaufwand für die Datenvorbereitung, sodass die komplette Datenaufbereitung mindestens 3x schneller als mit herkömmlichen Lösungen ist. Realisiert wird dies durch automatisches Multiplizieren sowie automatisches 3D-Nesting der Bauteile im Bauraum. Verzugskritische Bauteile können vorab manuell platziert werden, um Verzug zu vermeiden.

Die automatische Bauteilanordnung (oder auch 3D-Nesting) ist dabei das Anordnen der 3D-Modelle im 3-dimensionalen Bauraum des 3D-Druckers. Insbesondere bei Verfahren mit Kunststoffpulvern, wie dem Lasersintern oder beim "Multi Jet Fusion" ist dies die tägliche Aufgabe, um den so vorbereiteten Baujob z. B. auf eine Lasersinteranlage zu übertragen und so Bauteile herzustellen.

Die intelligente Priorisierung mit 3D-Druck Software

Intelligente Priorisierung von Aufträgen

Die intelligente Priorisierung entscheidet selbstständig welche Aufträge im aktuellen Baujob auf die Anlage kommen. Dazu wird eine Vielzahl von Kriterien betrachtet. Die wichtigsten sind das vom Kunden angeforderte Versanddatum und der verbleibende Platz im Bauraum. Dabei werden Kundenaufträge möglichst nicht auf verschiedene 3D-Drucker aufgeteilt, um das spätere Zuordnen der Bauteile zum Auftrag zu vereinfachen. Dennoch haben Sie die volle Kontrolle und können einzelne Aufträge hinzufügen oder wieder abwählen.

STL-Dateien mit dem STL Editor bearbeiten

STL einfach bearbeiten

Hilfreiche Editorfunktionen für maßhaltige 3D-Druck Bauteile mit guten Oberflächen: kleinste Bounding-Box, Orientierung individuell anpassen, Bohrungen und Oberflächen extrudieren. Viele weitere Software-Funktionen die die Datenaufbereitung im 3D-Druck (SLS, MJF, usw.) einfacher und schneller machen.

Der STL-Editor ist auch als einzelne Software verfügbar und damit für eine Vielzahl von verschiedenen 3D-Druck Verfahren nützlich.

Häufige Fragen:

Beim 3D-Nesting werden dreidimensionale Objekte möglichst optimal in einem quaderförmigen Raum platziert. Damit soll eine möglichst gute Raumausnutzung umgesetzt werden. Ein Anwendungsbereich ist z. B. der 3D-Druck. Hierbei ist es das Ziel den Bauraum bzw. die Bauhöhe möglichst gering zu halten, um Kosten zu reduzieren. Software führt diese Optimierung automatisch durch.

Es gilt zu unterscheiden zwischen echten 3D-Nesting und Nesting bei dem nur die äußeren Abmessungen des Bauteils berücksichtigt werden. Beim echten 3D-Nesting wird die tatsächliche Form des Bauteils berücksichtigt, so wird zum Beispiel ein kleinerer Ring in einen größeren Ring hineingestellt, da dieser dort reinpasst. Beim echten 3D-Nesting werden dadurch die höchsten Packdichten erreicht. Bei der automatische 3D-Nesting Software von automate-me handelt es sich um ein echtes 3D-Nesting.

Prinzipiell für alle Verfahren, bei denen die Bauteile auch in der Höhe gestapelt werden. Dies sind in der Regel pulverbasierte Kunststoff- oder Binderjettingverfahren wie zum Beispiel: Lasersintern (SLS), Multi Jet Fusion (MJF) oder High Speed Sintering (HSS).

Der Einsatz lohnt sich in der Regel bereits ab der ersten Anlage. Durch den Einsatz einer automatisieren 3D-Nesting Software werden enorme Zeiteinsparungen von mindestens 1-2 Stunden je Baujob realisiert. Zudem ist die Effizienz einer solchen Software um ein vielfaches besser als bei einer manuellen Anordnung der Bauteile. Daher lohnt sich der Einsatz einer solchen Software schon aufgrund der eingesparten Materialkosten.

Auf Frage klicken, um Antwort zu öffnen.

Enorme Zeitersparnis bei der 3D-Druck Datenaufbereitung. Jetzt starten:

Kein Risiko, 30 Tage unverbindlich und kostenlos testen.

Sie erhalten die Möglichkeit die 3D-Druck-Software 30 Tage kostenlos zu testen, dazu kontaktieren wir Sie per E-Mail.

Enorme Zeitersparnung durch Automatisierung bei der Baujobvorbereitung mit Software für SLS und MJF Verfahren