Menü

Laserteile & Blechteile online kalkulieren und verkaufen mit cad2shop Onlineshop-Software.
Wir machen Ihre Webseite zum Kalkulator für individuelle Laserteile & Blechteile ➜ Tag und Nacht Aufträge online erhalten
Zum Demoshop 30 Tage kostenlos testenOnline-Kalkulator Blechteile
Erhalten Sie Aufträge und Anfragen Tag und Nacht, ohne Angebote händisch erstellen zu müssen.
DXF / DWG / STEP
Automatische Preisberechnung und Machbarkeitsanalyse auf Basis der hochgeladenen Zeichnung.
Blechabwicklung
Automatische Blechabwicklung, Kostenanalyse und Darstellung der Abwicklung.
Kosteneffektiv
Lassen Sie sich vom Preis-Leistungs-Niveau dieser Software begeistern.
Was haben wir bisher erreicht?
Die Automatisierung von industriellen Abläufen ist unsere Passion. Durch diese Automation konnten unsere Kunden monotone Tätigkeiten automatisieren, neue Kunden gewinnen und Fehler reduzieren.
> 850000 gefertigte Bauteile mit der AUTOMATE-ME-Software
> 1100 Stunden monotone Tätigkeiten automatisiert
> 3500 Fehler in Aufträgen und Bauteilen automatisiert gefunden
Kalkulationssoftware für Laserschneiden & mehr
Lassen Sie Ihre Kunden direkt auf Ihrer eigenen Webseite Blechteile & Laserteile online kalkulieren und bestellen ➜ super schnell und super einfach. Inklusive Kalkulation von Kanten, Entgraten und Pulvern. Geeignet für: Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden, 2D-Fräsen, Plasmaschneiden sowie Stoffzuschnitte.

Automatische Preis und Angebotserstellung
Sie kalkulieren und schreiben Angebote bisher noch selbst? Mit unserer intelligenten cad2shop Kalkulationssoftware können Ihre Kunden Preise in Sekunden erhalten und direkt online bestellen oder ein automatisches Angebot erhalten. Machen Sie jetzt Ihre Webseite zum Onlineshop und reduzieren Sie Ihren Aufwand zur Angebotserstellung von Laser- und Blechteilen auf ein Minimum.
Sie haben die volle Kontrolle:
- Zugang: Freie Nutzung ohne Login oder nur mit Registrierung.
- Preise: Preiskalkulation individuell angepasst.
- Anfragen: Individuell einstellbar, ab welchen Summen und Mengen Bauteile auf Anfrage stehen.

Wie werden Laserteile online kalkuliert?
Für die Kalkulation wird die hochgeladene CAD-Zeichnung ausgelesen und die Preise nach Ihren Vorgaben kalkuliert:
- Materialkosten: Es werden die äußeren Abmessungen ausgelesen und anhand dessen der Materialbedarf erkannt und Materialkosten berechnet.
- Laserschneiden: Durch das Auslesen der Schnittlänge und der Einstechzeiten wird die Maschinenzeit kalkuliert. Zusammen mit dem Maschinenstundensatz werden dann die Fertigungskosten berechnet. Alternativ kann auch mit Kosten je Meter Schnittweg gerechnet werden.
- Nacharbeitskosten: Beim Pulvern werden die Kosten auf Basis der Bauteilabmessungen berechnet. Beim Entgraten werden die Kosten entweder in Abhängigkeit der Länge der zu engratenden Kanten oder aufgrund der zu schleifenden Fläche berechnet. Abhängig davon, wie bisher im Betrieb kalkuliert wird.

Wie werden gekantete Blechteile online kalkuliert?
- Automatische Abwicklung: Zuerst wird das Blechbiegeteil innerhalb von Sekunden autoatisch abgewickelt, um daraus die Materialkosten und Schnittkosten wie bei einem flachen Laserteil zu berechnen.
- Kantungen: Beim Abwickeln werden die Anzahl der Kantungen und weitere Parameter erfasst, worüber dann mit Hilfe von Rüstzeiten und Stundensätzen die Kantkosten je Bauteil kalkuliert werden.

Automatische Analysen
Automatische Analysen reduzieren den Aufwand enorm:
- Machbarkeitsanalyse: Passt das Bauteil in den ausgewählten Materialbogen und auf die Laserschneidanlage?
- Zeichnungsanalyse: Automatische Analyse, ob die Zeichnung zugeschnitten werden sollte, z. B. wenn in der Zeichnung noch ein Schriftfeld enthalten ist. Inklusive Zuschneide-Funktion direkt online beim Kalkulieren.
- DXF und DWG bereinigen: Zeichnungen für die Fertigung aufbereiten, indem offene Konturen automatisch geschlossen werden. Weiterhin werden doppelte Linien gelöscht.

Schnelle Preisanpassungen
Über einen Admin-Zugang können Sie als Betreiber des Kalkulators selbständig Änderungen vornehmen:
- Materialien: Eigenständig neue Materialien oder Materialstärken hinzufügen oder auch bestehende Materialien entfernen.
- Kalkulation: Änderung von Materialpreisen, Stundensätzen, Rüstzeiten, Nacharbeitskosten und vieles mehr.

Webshop in 6 Wochen fertig
Die Onlineshop-Software wird auf Ihr Unternehmen hin individualisiert:
- Logo, Farben, Texte und Schriften
- Materialtypen und Materialstärken
- Individuelle Preisgestaltung
Zudem unterstützen wir Sie bei der Einbindung in Ihre Webpräsenz, sodass Sie keine IT-Kenntnisse benötigen und bereits in 6 Wochen mit dem neuen Webshop durchstarten können.
30 Tage kostenlos testenBlechteile rund um die Uhr online verkaufen - jetzt starten
Der Kalkulator für Blechteile wird Ihren Vertrieb enorm beleben. Jetzt auf Ihrer eigenen Webseite für 30 Tage unverbindlich testen.
Sie erhalten die Möglichkeit, die Software 30 Tage kostenlos zu testen, dazu kontaktieren wir Sie per E-Mail. Widerruf jederzeit per E-Mail möglich, mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Häufige Fragen:
Blechbiegeteile werden ebenfalls automatisch analysiert und kalkuliert, die Kosten für das Kanten und die Anzahl der Kantungen werden dabei ermittelt. Probieren Sie es gern im Demoshop aus.
Der Online-Kalkulator läuft auf einer eigenen Webseite, meistens über eine Subdomain, zum Beispiel shop.ihre-aktuelle.website.de. Wir unterstützen hier gern bei der Einbindung, sodass dies keine Hürde ist. Das Design wird dabei sehr ähnlich zum Design Ihrer Hauptseite gestaltet. Über eine Verlinkung zur Hauptseite kann der Nutzer einfach den Kalkulator finden.
Ja, es kann Ihre aktuelle Excel-Kalkulation von Blechteilen genauso online abgebildet werden. Darüber hinaus können Sie über einen Admin-Zugang zum Beispiel sich ändernde Materialkosten selbst anpassen.
Ja, es gibt diverse staatliche Förderprogramme zur Förderung von Digitalisierungsprojekten. Damit können 40% der Kosten vom Staat übernommen werden. Jetzt alle Informationen zur staatlichen Förderung erhalten.
Ja, gern gehen wir auf Sonderanforderungen ein. Egal, ob andere Schneidverfahren, zusätzliche Funktionen oder was sonst noch benötigt wird. Senden Sie uns gern Ihre Anfrage über das Kontaktformular.
Der Kalkulator liest automatisch anhand der hochgeladenen Zeichnung die Abmessungen und damit den Materialbedarf aus. Darüber werden je nach Material und Stärke die Materialkosten berechnet. Außerdem werden Schnittlänge und Anzahl der Konturen ausgelesen, um auf der Basis die Maschinenlaufzeit sowie Gasverbrauch und Stromkosten zu berechnen. Dabei ist die Kalkulation flexibel auf Ihren Betrieb und Laseranlagen einstellbar, damit genau Ihr geforderter Verkaufspreis ermittelt wird.
Prinzipiell für alle Verfahren, bei denen die Schnittzeiten auf Basis einer Schnittgeschwindigkeit und Pfadlänge berechnet werden. Dies gilt zum Beispiel für das Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden, 2D-Fräsen, Brennschneiden, Plasmaschneiden sowie Stoffzuschnitte.
Auf Frage klicken, um Antwort zu öffnen.